TTV Herren III - TTC Uhingen I 7:9
Obwohl wir nominell in sehr starker Besetzung antraten (Patrick Schmidtke sprang kurzfristig für den verletzten Martin Munz ein), konnten wir an den Tischen nur selten überzeugen. Bereits nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 in Rückstand. Unser starkes Doppel 1 Menzel/Wittmann verlor überraschend. Im Doppel konnten nur die Schmidtke-Brüder überzeugen und mit 3:1 siegen.
Auch in den Einzeln lief es nicht besser. Nachdem Walz relativ deutlich mit 1:3 unterlag und auch Menzel leider knapp im 5. Satz das Nachsehen hatte, lagen wir bereits mit 1:4 in Rückstand.
Nun lässt sich der Bericht relativ schnell zu Ende schreiben. Lediglich Patrick Schmidtke, Christian Bidlingmaier und Markus Wittmann konnten weitere Siege für Zell einfahren. Sie gewannen jeweils beide Einzel.
Am Ende blitzte kurzzeitig noch die Hoffnung auf einen Sieg auf. Während Marc Schmidtke den Entscheidungssatz spielte, lagen Menzel/Wittmann im Schlussdoppel bereits mit 2:0 in Führung. Leider gingen beide Partien an die Gäste, sodass die bittere Niederlage besiegelt war. ... [Weiterlesen]
TV Altenstadt I - TTV Herren III 6:9
In den Doppeln konnten wir trotz 2er Siege im Entscheidungssatz erwartungsgemäß mit 2:1 in Führung gehen. Im vorderen Paarkreuz folgte eine Punkteteilung. Walz zerlegte seinen Gegenüber Kock glatt mit 3:0, während Menzel nach gutem Start klar mit 1:3 das Nachsehen gegen Bihler hatte. In der Mitte folgte ebenfalls eine Punkteteilung. Stephan verlor knapp mit 2:3 und Bidlingmaier siegte nach schlechtem Start souverän mit 3:1. Erst im hinteren Paarkreuz wurde der Unterschied beider Mannschaften klar. Sowohl Wittmann, als auch Schmidtke M. konnten ihre Spiele souverän gewinnen.
Im zweiten Durchgang konnten wir vorne nicht punkten. Walz ließ sich von seinem Gegenüber Bihler im 4. Satz aus der Ruhe bringen und unterlag letztendlich knapp im 5. Satz. Menzel sucht weiterhin nach seiner Form und blieb erneut ohne Erfolgserlebnis. Im mittleren Paarkreuz folgte ein umgekehrtes Bild zum ersten Durchgang. Bidlingmaier unterlag knapp mit 2:3 und Stephan konnte sich nach hartem Kampf mit 3:2 durchsetzen.
Letztendlich war es unserem starken hinteren Paarkreuz vorbehalten die nötigen Punkte zum Sieg einzufahren. Während Schmidtke M. sich relativ deutlich gegen Platzer durchsetzen konnte, machte es Wittmann noch einmal spannend. Dennoch blieb er im Entscheidungssatz konzentriert und machte den Schlusspunkt zum 9:6 für Zell perfekt. ... [Weiterlesen]
TTV Herren II - TTF Neuhausen/F. I 9:6

Erfolgreicher Doppelspieltag für TTV Herren V
TV Unterböhringen I - TTV Herren V 6:9
Jetzt ist es amtlich: mit den zwei Siegen am Wochenende konnten wir die Meisterschaft noch vor dem letzten Spieltag unter Dach und Fach bringen. Dazu mussten wir zunächst ein schweres Auswärtsspiel in Unterböhringen bestreiten. Auch da werden bereits die ungeliebten neuen Plastikbälle eingesetzt, ein zusätzliches Handicap für uns. Die Doppel liefen nicht optimal: Marco Papatheo und Matthias Kleinbach mussten sich dem starken Doppel 1 der Gastgeber geschlagen geben, Bernd Schwegler und Anton Schmidt fanden gar nicht in ihr Spiel und verloren ebenfalls. Doch Gerhard Bäuchle und Stefan Schirling bewahrten uns mit einem klaren Sieg vor einem völligen Fehlstart. Dann kamen viele lang umkämpfte Einzelspiele: Marco verlor dreimal in der Verlängerung, Bernd konnte seinen Gegner im 5. Satz bezwingen, bei Matthias ging der Entscheidungsatz leider an den Gegner. Nach souveränen Siegen von Gerhard und Anton und einem wiederum spannenden 5-Satz Sieg von Stefan lagen wir nach dem ersten Durchgang erstmals in Führung. Vorne gab es dann wieder eine Punkteteilung, dabei verlor Bernd ebenfalls gegen die Nummer 1 von Unterböhringen in drei knappen Sätzen, dafür behielt Marco die Nerven und konnte die Verlängerungen jeweils für sich entscheiden. Gerhard unterlag im 5. Satz unglücklich, aber dann machten Matthias, Anton und Stefan mit drei klaren Siegen "den Sack zu". Damit war der Aufstieg gesichert und die Meisterschaft nur noch theoretisch in Gefahr, was uns einen fröhlichen Ausklang des Abends bei Stani bescherte.