TTV Zell - TSV Wendlingen 8:8 / TGV Rosswälden 9:4

5-Satzkrimi mit rekordverdächtiger Spielzeit im Topspiel

Am Samstagabend kam es in der vollen Zeller Halle zum Duell unserer drittplatzierten Ersten Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Wendlingen. In der Vorrunde verkaufte sich unsere Erste deutlich unter Wert und hätte sich nach guten zwei Stunden und einem 0:9 am liebsten unsichtbar gemacht.

 

Mit dem Heimvorteil im Rücken hieß es dies im Rückspiel nun besser zu machen. Bereits in dem Doppeln zeigte sich, dass das gelingen sollte. Alle drei Doppel lieferten eine klasse Leistung und bezwangen ihre Gegner jeweils im Entscheidungssatz. Nachlegen wollte gleich im Anschluss Tobias Holl, der ebenfalls über die volle Distanz ging, aber sich am Ende doch geschlagen geben musste. An diesem Tag war das sehr starke vordere Paarkreuz der Gäste einfach einen Tick zu gut für unsere Jungs. Genauso eng ging es im mittleren Paarkreuz weiter, während Julian Palm seine derzeit sehr starke Form unterstrich, hatte Peter Schwegler, im sechsten 5-Satz Spiel des Abends, knapp das Nachsehen. So verblieb es dem hinteren Paarkreuz mit Edeljoker Eric Bachofer und Patrick Schmidtke mit ihren zwei Siegen die Zeller mit 6:3 in Führung zu bringen. Doch die Gäste konnten anschließend direkt mit drei Siegen zum 6:6 ausgleichen. Mit wiederrum einer tollen Leistung brachte uns Juli Palm mit 7:6 in eine gute Ausgangslage für die verbleibenden 3 Spiele. Während die Begegnungen der drei anderen Zeller Mannschafteen schon lange zu Ende waren, ging es in die spannende und entscheidende Schlussphase. Wie sollte es anders sein an diesem Abend, dass sowohl Eric als auch Patrick wieder in den fünften Satz mussten. Doch dieses Mal gingen am Ende beide leer aus und die Gäste sicherten sich bereits das Unentschieden. Verblieb es unserem Spitzendoppel mit Tobi Holl und Patrick Schmidtke sich zumindest noch das hochverdiente Unentschieden zu sichern. Und man ahnt es bereits, dass auch diese Partie, wie soll es anders sein, das sage und schreibe zwölfte Mal an diesem Abend, in den Entscheidungssatz ging. Spannender vermochte es kaum sein, Matchbälle auf beiden Seiten, unfassbare Ballwechsel und bereits ein Spielstand von 14:13 für die Zeller. Zehn Minuten vor Mitternacht konnte dann Patrick Schmidtke mit seinem effektiven Spinntopsinn den Schlusspunkt setzen und das Spiel der Superlative zum verdienten Unentschieden beenden. Dieser unfassbare Abend, an dem 12 von 16 Spielen über die volle Distanz gingen und am Ende eine Spielzeit von 5:20 Stunden auf der Uhr stand, hat es wohl so im Tischtennissport nur selten gegeben und wird wohl allen Beteiligten für ewig in Erinnerung bleiben.

 

Doch nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel, so ging es nach kurzer Nacht am Sonntagnachmittag, in einem weiteren Heimspiel gegen den TGV Rosswälden. Trotz etwas müder Knochen vom Vorabend gingen die Zeller als Favorit in die Partie. Mit einer 2:1 Doppelführung starteten wir ordentlich in das Spiel. In den Einzelnen mussten sich nur Philipp Schum, Peter Schwegler und Patrick Schmidtke einmal geschlagen geben während Tobi Holl, Juli Palm und Eric Bachhofer alle ihre Spiele gewannen und am Ende ein gutes 9:4 zu Buche stand. Ein tolles Heimspielwochenende mit komplett gefüllter Halle, ging so sehr zufriedenstellend zu Ende.

Zurück
Zurück

TTV Zell VII  -  TSG Eislingen V 0:9

Weiter
Weiter

TTV Zell - TSG Eislingen II         9:1